Über Susanne

Susanne teilt in ihren Kursen, Workshops und Privatstunden Yoga, Acroyoga, Handstand, Thaimassage und Movement Flow.  Durch ihre Arbeit möchte sie ihre Erfahrungen zu einer ganzheitlichen, erfüllenden und freudebringenden Bewegungspraxis weitergeben und Menschen dabei unterstützen, ihre eigene Bewegungspraxis zu entwickeln. Dahinter steckt die Überzeugung, dass bedeutungsvolle Bewegung grundlegend für langfristige Gesundheit ist und persönliches Wachstum auf allen Ebenen fördert. Du bist bei ihren Kursen an der richtigen Stelle, wenn du nicht nur nach äußerer, sondern auch nach innerer Bewegung suchst.

Bei ihren Acroyoga und Movement (Flow) Angeboten findest du einen Raum, wo Menschen durch Bewegung auf spielerischer Art in Verbindung kommen und sich gegenseitig helfen ihr Potential zu entfalten, wobei das Erforschen und die Selbsterfahrung im Mittelpunkt stehen.

Was Susanne persönlich in Bewegung hält, ist ihre Neugierde und Faszination für das Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotionen. Auf diesem Weg haben sie über die Jahre viele Lehrer unterschiedlichster Disziplinen begleitet und inspiriert. Ihr Interesse an generellen Bewegungskonzepten und die Praxis verschiedener Disziplinen prägen ihren Unterricht und halten ihn lebendig. Susanne hat nie aufgehört, neue Erfahrungen zu integrieren und von jedem zu lernen, mit dem sie die Gelegenheit hat, zu praktizieren.

Du findest Susannes regelmäßigen Kurse und Workshops in Osnabrück, wenn sie nicht gerade Yoga, Acroyoga, Handstand und Movement in Form von Trainings und Workshops oder auf Festivals deutschlandweit und international teilt. Registriere dich für den Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Mehr zu Susannes Hintergund

Als Ergotherapeutin mit langjähriger Erfahrung in der Therapie von Kindern mit Bewegungs- und Lernschwierigkeiten und Erwachsenen mit neurologischen Erkrankungen integrierte Susanne ein tiefes Verständnis, wie elementar Bewegung, Kommunikation und Anpassungsfähigkeit für die Teilhabe an bedeutungsvollen Lebensbereichen ist.

Susanne war von Kindheit an immer sportlich aktiv, aber ihre eigentliche Bewegungsreise startete mit Ashtanga Yoga und Sport-Klettern 2006. Beides bekam eine zentrale Bedeutung in ihrem Leben. Freizeit, Freunde und Reisen drehten sich für die nächsten 6 Jahre rund um Klettern, Bouldern und Yoga. 2008 schloss Susanne ihre Ashtanga Yogalehrer Ausbildung ab und über die folgenden Jahre kamen viele weitere Ausbildungen und Trainings mit internationalen Lehrern verschiedener Yoga Richtungen dazu. 2012 entdeckte Susanne Acroyoga und verliebte sich sofort in diese Praxis, vor allem in den spielerischen Aspekt und die körperliche Herausforderung im Zusammenspiel mit der Kommunikation mit dem Partner/der Partnerin. Und von hier an wurde Susannes Bewegungspraxis immer umfassender. Sie nahm an verschiedenen Thaimassage-Ausbildungen teil, absolvierte 2015 die Acroyoga-Lehrer Ausbildung und entwickelte seit 2018 ihre Faszination für den Handstand. In den letzten Jahren wuchs ihr Interesse an generellen Bewegungssystemen, was sie zu Trainings mit Fighting Monkeys und Ido Portal führte, zur Budokon Ausbildung (Mobility for Movers) und zu Movement Flow (Lehrerin und Ausbilderin für das Level 1 Training). Und sie hat keine Gelegenheit ausgelassen, Workshops und Online Trainings mit weiteren inspirierenden Lehrern/innen aus dem Movement Bereich zu besuchen (wie Tom Weksler, Nil Teisner, Lucia Toker und Kyle Fincham, um hier nur einige Namen zu nennen). 2021 hat Susanne die Embodiment Coach Ausbildung (Mark Walsh) abgeschlossen, als ein weiteres Puzzleteil zum Verständnis wie Körper, Geist und Emotionen zusammenspielen und wie wunderbar wir mit dem Körper Einfluss auf unserer Gedanken und Gefühle nehmen können. Zur Zeit ist Susanne in ihrer Ausbildung als Ernährungs-Coach. Und das Lernen geht weiter…